
CSS3 the new dimension of styling content
Auf diesen Seiten möchte ich mich mit CSS3 in Verbindung mit HTML 5 beschäftigen und somit die
wunderbaren neuen Möglichkeiten anhand von Beispielen etwas näherbringen und erklären.
CSS3 wurde 2000 ins Leben gerufen und ist ständig in Weiterentwicklung bis es,...so hoffe ich
bald,... vom W3C Konsortium als Standard übernommen wird. Neu in CSS3 ist, ist der modulare
Aufbau sodaß einzelne Module unabhängig voneinander ständig weiterentwickelt werden können.
Viele neue Möglichkeiten bieten sich gerade auch in Verbindung mit HTML5 und
Javascript-Libraries wie z.B. jQuery, Mootools oder ähnliche, um Webseiten dynamisch zu
gestalten.
CSS 3 = Cascading Style Sheets Level 3, eine deklarative Stylesheet-Sprache für
strukturierte Dokumente

HTML5 the new way of creating content
HTML5 wird von zwei verschiedenen Gruppierungen (W3C und WHATWG) entwickelt und wird die Sprache
HTML4.01, XHTML1.0 und DOM HTML Level 2 in Zukunft ersetzen. Die Weiterentwicklung von XHTML2.0
wurde gestoppt, sodass sich nun sämtliches Augenmerk auf HTML5 zukunftsweisend richten kann. Mit
HTML5 und seinen neuen Elementen wird es auch zukünftig möglich sein auf zusätzliche Plugins wie
Adobe Flash zu verzichten, da dies alles via HTML5 möglich sein wird. Video, Audio, lokaler
Speicher und dynamische 2D- und 3D-Grafiken sind nur ein Paar der Neuerungen auf die ich auf
meinen Seiten aufmerksam machen möchte.
HTML5 ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung und semantischen
Auszeichnung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. Sie soll die
Nachfolge von HTML4 antreten.